On and on, sun more hidden than visible by now. Trying to tell the origin of early tourists by their choice of clothes, indecisive between the seasons. Also, still failing to see a pattern for predicting how crowded and annoying the morning streets will be. Avoiding main lanes, sneaking through backyards, trading speed for the comfort of not crossing paths of those who are always angry and always demand space.
(Der Wagen ist wieder aufgestanden und hält stumme Zwiesprache mit den Blüten des Stadtdickichts. Verkehrsbrandung ringsum, getrieben, rücksichtslos und schnell und wie so häufig geht man dem aus dem Weg, weil die eigene Stimmung noch nicht robust genug für diese Art von Kontakten ist. Baustellenkrach, der Duft von Erde, Schmieröl und gemahlenem Stein, genug Realität für einen solch kurzen Augenblick.)
📷 lost-in-moments
Nebenan: Pendler, Züge, Baustellen. Am alten Büro vor den neuen Quartieren parken Fahrzeuge, die genau so wie die Fassaden und Fenster und Durchgänge Geschichten von Geld und Wertvorstellungen erzählen. Und manchmal weiß man nicht, wer in wem gefangen ist - die Erzählungen in den Menschen oder andersherum.
📷 a-different-void
Young couple across the street is having breakfast on the windowsill but todays breakfast is mainly a mug of coffee and a cigarette. Three floors above street level, out of sight of the morning sun. (Catching up with these days' peculiar collection of undescribed, unfinished, unsorted objectives. The road the bike the changing moods in different early lights.)
Einiges an Strecke weiter wartet der übliche Strom früher Pendler an roten Ampeln und darauf, dass die Bahn ihre Fahrt durch die Kreuzung fortsetzt. Das Elektroaggregat der schweren Limousine schweigt, im Inneren diskutiert eine junge Frau in Geschäftskleidung merklich aufgebracht mit einem unsichtbaren Gegenspieler. Auf dem Sitz daneben versinkt ein Grundschüler in seinem Mobilgerät. Eigenes Spiegelbild, verzerrt, auf dunklem Metall. Für einen Augenblick verheddert in obskuren Gedankenschnipseln zu Bürgertum, etabliertem Status, Lebensrealitäten und altersgerechtem Verhalten. Dann schalten die Lichter. Der Tag zieht wieder an.