Früher Morgen: Müde genug. Fahrt in Kurven um tanzendes Laub, im mentalen Autopilot, weil einen nichts daran hindert. Steuern durch das Unwägbare, durch Polizeistreifen, die am Wegesrand wachen, durch enge Gassen, über denen Laternen an Drahtseilen im Wind schwanken und merkwürdiges Flackern über die feuchten Steine schicken, vorbei an den Wohnhäusern, in denen noch Nachtlichter in der Dunkelheit schlafender Räume schimmern und vorbeiziehend eine freundliche Wärme aussenden. Bürotüren, leere Küche Umplanen des Tages. Stille der Augenblicke, zwischen Kaffeemaschine und Springbrunnen. Habt es mild heute!
3pm and on. Once you're off to get an afternoon coffee, return to your desk, and suddenly find yourself in one of the store rooms after taking a turn too early, trying to remember how you got here and what you were wanting to do next. This kind of mood. This kind of day.
Close to 11am again. Batch processing mode. Stories of heavy lifting and light communication. Trying to find the right words to calm waves and break some wind. Breaking out of focus repeatedly. And too much coffee, definitely, for today. (There's always a good chance of changing bad habits, tomorrow.)
Und dann gibt es auch immer Kollegen, die Süßkram in der Küche zurücklassen. Das ist den morgendlichen Abläufen eigentlich nicht zuträglich. Aber es hilft auch manchmal, gemeinsam zu starten, es hilft, wenn Aufgaben verteilt werden, die Kommunikationen kurz holpriger sein müssen. Schokolade kittet vieles.
Irgendwo zwischen langem Abend und frühem Tag liegt kurzer, tiefer Schlaf. Schon halb in Gedanken stolpert man über Dinge, die man anderswo erwartet hätte, und ist fast bereit, schnell wieder in der Tiefe des Planblaus zu versinken. Aber dann hält man doch inne, die Krähen über dem Hof zu mustern. Zu beobachten, wie Mond und Venus nach ihrem morgendlichen Zusammentreffen schüchtern wieder ihrer Wege gehen, ihr Glanz verbleichend im matten Blau. Und schließlich die Unbeschreiblichkeit der Farben zu sehen, die über den östlichen Horizont fließen, bis die Kirchen zwischen hier und dem Park im gleichen Moment zu rufen beginnen, die Zeit sich wieder in Erinnerung drängt und die Schritte schneller werden. (Und dann: Büroküche. Gemeinsame lose Enden. Kontakte und Abstand. Genügend Balance, wenn noch niemand richtig wach ist. Zweiter Kaffee dazu. Etwas Form geben, und für den Rest hoffen. Habt es mild heute!)