Closing in on 4pm. The systems and the rain. A lonely dark bird passing by up there where a white sky fills most of the world outside the home office window. Wind's getting stronger again. Kids in bright-coloured tees hanging out at the corner, there's still no ice cream and apparently nothing else to fill these hours with. (Submitting code. Resisting the urge to write cheeky messages to a log visible to the customer, too. Even while it's hard, in some situations.)
Crossed 9am again. If there's one thing more fun than documenting technology, then it's probably documenting technology for the untrained and the impatient. Discussing processes and hurdles. Discussing entry bareers and expectations on the wrong side of the game. And wrestling with ones own level of skills, still having a hard time figuring out how much specialization there is in each single thought.
Wieder früher Morgen. Erste Versuche, es dem Himmel gleichzutun in seinem Ansinnen, zu neuer Farbe zu finden. Bislang mit überschaubaren Ergebnissen. Gegenüber werden Schlafzimmerfenster geöffnet, ein junger Mann übt Kniebeuge vor einem verspiegelten Schrank, und es ist beeindruckend, wie man um diese Stunde diesen Schwung aufbringen kann. Dann: Krümelkaffee aufgießen. Posteingänge fegen. Dem Drucker sein mechanisch hustendes Erwachen nachsehen. Und schauen, wozu sich ein voller, durchgetakteter Freitag formen lässt. Habt es mild heute!
Nächster Kontrollpunkt auf dem heutigen Weg: Stempel, Randnotiz. Umblättern. Immer noch ist der Kalender mehr in Bewegung, als er es sein sollte. Eine Armlänge entfernt lichtet sich die Wolkendecke über der Straße, ein vorsichtiger Hauch zieht durch die Sträucher, unten werden Mülltonnen bewegt, was offensichtlich nur mit Lärm gut funktioniert. Und meist klingelt immer das falsche Gerät, sind die eigenen Reaktionen zu langsam, ist die Verbindung verloren, wenn man sich und die richtige Leitung endlich gefunden hat. (Dateien in den eigenen Ablagen suchen. Über Schuster und Schuhe sinnieren. Auge in Auge mit den Tauben auf dem Vordach.)
9am and on. Ad hoc planning, too: Having calls considerably shorter than blocked in the calendar. And learning that duration isn't always what's critical. Now, finding appropriately shaped tasks to fit the gaps. And having a breath of fresh air, to counter the early hours of days and their continued yawning.