Closing in on 11am. Multitasking, frequency increased. Somewhere between the challenging and the mundane. Digging again into topics ignored for way too long, some more interesting than others. Too many small steps.
(Goldene Sonne auf den Dächern und in den Bäumen. Aufwachen, während die Musik, die die Träume umwob, nur langsam verklingt. Erster Kaffee an offenen Fenstern, dem eigenen, und denen der anderen Frühaufsteher, die schon wieder ihre Tage sortieren. Mit zurückkehrender Wärme fühlt sich die Nachbarschaft wieder offener, freundlicher an, auch wenn man an vielen Stellen genau so nebeneinander her lebt wie sonst auch immer. Frühe Post von den Maschinen, erstes Stirnrunzeln, erste Notizen in lang werdenden Protokollen. Sinnieren über Provisorien und Klebeband, bevor die Stunden wieder schneller werden. Habt es mild heute!)
4pm, decelerating. When in focus, everything else blurs. Leaving that zone always comes with a strange sensation of an outer world gaining shapes and structures again. Both relieving and confusing, in some ways.
Konsole statt Kuchen: Mittagspause im Havariemodus. Balancieren in technischen Grenzbereichen, die Maschine antwortet kryptisch und pendelt zwischen verschiedenen obskuren Zuständen, denen allen nur eine deutliche Abweichung vom Normalbetrieb gemein ist. An der Kreuzung kommen sich derweil Bauarbeiter und Paketboten in die Quere; der Wortlaut verebbt in Luft und Glas, aber die Gesichter sind so angespannt wie die Gesten. Eine Wohnung weiter unten spielen die Kinder, ungesehene Dinge prallen von Fußboden und Wand ab, lassen Glaskugel, Sanduhr, Konzentration zittern. Rissiges Licht, Wolkenmuster, ruhelose Stunden.
Not even 9am. And already fully booked. Wondering whether there will be any niches in this day to take a a breath and get planned things done. Also, repeatedly failing to provide a valid second factor, sneaking around the system to find a working yet legit way in. The things as they are.