10am and on. The sensation of productivity that arises from wiping a plethora of small tasks off the desk. (Inbound calls outbound calls and a lot of minor, odd misunderstandings all along the lines; communication as an ever-unresolved enigma.) At least, light's getting brighter again, even though the day is still too cold to feel comfortable.

Vor den ersten Gesprächen ist es hell und still. Eiskrümel auf dem Vordach und in der Regenrinne, struktur- und bewegungsloses Weiß über den Giebeln. Erwachender Verkehr, derb schließende Türen, Schritte im Treppenhaus. Die wenigen Passanten, die ihren Weg durch das noch sehr eingeschränkte Blickfeld finden, verstecken Gesicht und Hände in Winterkleidung, zeigen erstaunliche Eile für einen frühen Montagmorgen, der eigentlich ein Prozess, eine Zeit ganz eigener Natur ist. Erster Kaffee, also wieder. Aufräumen, was von Dämmerung zu Dämmerung zerbrach. Lüften, im Heimbüro, nur kurz, um das Staubige, Abgestandene loszuwerden. Fähnchen in den Stunden verteilen, imaginäre Etappen und roter Faden durch kurviges Terrain. Und dann dem Tag seine Chance geben. Habt es mild heute!

4pm. Cautiously moving on. Paperwork, basic documentation requirements and the fallacies of digging through piles searching for needful pieces and retrieving things that ought to be left there. (Forcing oneself into a break. Still no sun. But at least no more rain for now.)

Halb durch den Tag: Wind reißt an Dächern, wirft Regen auf schmutzige Fensterscheiben, spielt die Musik des Herbstes und des trüberen Winters. Kälte fließt von den Wänden, liegt unter Regalen und Tischen wie ein rauher alter Teppich. Baustellenlärm in allem. Schwere Maschinen vibrieren. Gelegentlich zittern Gläser, die kleineren Inselsteine wackeln. (Vom Anlegen von Stapeln. Dinge verdrängen und überlagern sich, die Gedanken verlieren immer wieder den Halt und rutschen ab. Tee, für die Pause, so wenig man ihr auch Raum gibt. Und Hoffen auf etwas mehr Sonne.)

9am and on. Sun veiled by clouds. A fresh breeze in the trees. Home office mood: Of obstacles and workarounds. Again. There's always something not quite right, and there's always someone to find that particular glitch, in the deepest darkest corner of whichever system one comes up with. (Wondering whether this is a special ability one needs to have - or rather a sign of misunderstanding users and customers more or less massively.)