(Mittag: Unregelmäßigkeiten, abgebrochene Verbindungen, unsynchronisiertes Multitasking. Zu viele Tabs geschlossen, zu spät bemerkt. Also: Fragmente zusammensuchen, in Gekritzel und Gedächtnis entlang der Unterhaltungen des Morgens. Über der Stadt scheint Herbstfrühling, oder Frühlingsherbst, zu liegen. Die Sonne findet souverän jede passende Lücke in den dichten Jalousien, und für den Moment herrscht Unentschlossenheit vor, was schwerer wiegt - Frust über das geblendete Blinzeln oder die angenehme Wärme im Gesicht. Dazu Pflaumenkuchen und Wasser, weil das Koffein wieder fahrig und nervös werden lässt. Unten werden Terrassentüren geöffnet, der Hausmeister verbringt seine Mittagspause am Hofteich, die Goldfische treiben fast reglos unter glattem Wasser. Dann klingeln die Köpfhörer: Wiederanlauf. Zweite Runde.)
10am and on. Navigating contradicting requirements, getting used to the perception of stumbling your own yesterdays leg. Despite all personal doings and experiences, more than just once that kind of agile flight-by-sight kind of moving forward is tedious, error prone and time consuming. Sometimes, more traditional approaches to building things surely have a sweet spot.
Ortswechsel: Wieder milder Morgen, viel zu dicht gewandet, schmale Wege unter den eigenen Rädern. Ringsum erwachen Baustellen, Parkplätze, Seitenstraßen, Rangierbahnhöfe und das Gleisdreieck, der ungeordnete frühe Lärm tropft in die abgeschlossene Welt eigener Kopfhörer und zeichnet unruhige Bilder, die noch im Büro nachhallen in Stimmungslage, ohne dass man sich an Details erinnern könnte. Zweiter Kaffee, Küchengespräche, Erkenntnisgewinn: Wenn man früh schon über die richtigen Kollegen stolpert, zieht man sich ein Stück schlauer hinter den eigenen Bildschirm zurück, zerknüllt manche Planung und wirft sie schulterzuckend in den Papierkorb. Geschichten von Sonderlösungen, Lernkurven und bunter Farbe auf zerbrechlichen Fassaden. Manchmal muss es wohl so laufen. Habt es mild heute!
Halb durch den Tag. Entlang an jener Grenze, an der Automatisierung knapp mehr Aufwand wird, als die Aufgabe rechtfertigt - und man sich in Handarbeit wiederfindet, die dann trotzdem zeitraubend und fehleranfällig ist. Gelegentlich scheint es nur schlechte Lösungen zu geben. Aber immerhin hat der Mittag Kuchen. Zwischen Bäcker und Fahrstuhl wird der Wind eisig und nass, also beschleunigt man den Schritt, verschwindet im Schutz des grauen Betons und schließlich in den noch offenen Untiefen der heutigen Aufgaben. (Beschreibungen aktualisieren. Tickets schließen. Bemerkungen überhören, die nur Kraft kosten, aber nichts voranbringen. Noch keine Sonne bislang in den Wolken.)
9am and on. Caught between continuously reconnecting sessions and continuously getting distracted so they expire before any serious work has been done. There's a good mileage spent on this kind of boilerplate tasks, and at some point it becomes challenging to even remember what actually should be accomplished. (Also, on another note: Communication with group chats in a bigger meeting is a bad idea if the facilitator is both sharing screen and part of that very group. Know your distractions.)