Es bleiben verschiedene Teile eines unscharfen Ganzen: Fristen, Bufferzeiten, Grenzlinien, Grauzonen. Frische Erdbeeren, in einer ausklingenden Saison. Termineinladungen, Absagen, Weiterleitungen, das Überraschungsmoment, wer schlußendlich wann auf dem Bildschirm erscheinen wird, wie vertraut und beruhigend die Stimme ist, wie groß die Nähe in Standpunkten und Themen. Und dazu Schokolade. Jede Menge Schokolade, während der Wind über die Pflanzen spielt und durch die Jalousien singt.
Noon passing by. Every hour its own speed, its own complications, and a lot of conversations to happen off all electronic records. Difficult topics, contrasting opinions on things. Notes piling up, amidst a strong feeling of uncanny isolation from some relevant participants. The model is no help either. It rarely is.
(Der Wagen ist wieder aufgestanden und hält stumme Zwiesprache mit den Blüten des Stadtdickichts. Verkehrsbrandung ringsum, getrieben, rücksichtslos und schnell und wie so häufig geht man dem aus dem Weg, weil die eigene Stimmung noch nicht robust genug für diese Art von Kontakten ist. Baustellenkrach, der Duft von Erde, Schmieröl und gemahlenem Stein, genug Realität für einen solch kurzen Augenblick.)
📷 lost-in-moments
And between booked hours: Peeling random input out of a stubborn day. Watching the doves watching the office from the opposite roof, resisting the urge to close the blinds. Mental movies, unfamiliar threat models. And the shadows of motionless high clouds above a low city.
Learning, all too often: The challenges of growing ambitious expectations in others - and suddenly being supposed to meet them. Limits tend to show up the very moment things get serious beyond that point of a possible return, as does the feeling of unease while throwing a lot of resources on certain issues. Past 3pm. Tuning mode. Slow steps on a foggy road.