Plattentektonik, aber als gesellschaftliches Phänomen. Am Wagenpark neben dem Supermarkt des geringsten Misstrauens steht eine Horde junger Kerle, die über Alltag und Unlust debattiert und Starkbier trinkt. Die Sammlung leerer Flaschen um ihre Füße lässt eine gewisse Kontinuität erahnen. Heiße Sonne auf Blech, Glas, Asphalt, Köpfen. Daneben die Eisekälte von  Neonfluren. Seit langem wieder einmal sieht man das Schild durch die aufgetürmten Regale, dass dem schnellen Alltag ein trotziges DEFEKT entgegenwirft. Die Automaten streiken vermutlich immer noch, aber kaum jemand nimmt Notiz. Im Kassenbereich verdichten sich die Weihnachtsangebote, und bei der Verteilung von Aufmerksamkeit gilt es Prioritäten zu setzen. Viel zu laut, viel zu schnell, und zwischen den Punkten wieder viel zu warm.