Merklich später. Distanzen spüren. Dem Abend lauschen, seinem Puls, seiner Melodie, seinem Feuerwerk. Angeheitert, losgelöst, über den Straßen und Höfen und immer in der Melancholie, die an vergehenden Stunden klebt. Manchmal finden sich keine Worte, manchmal ihrer viel zu viele, und manchmal ergeben sie genau so wenig Sinn wie die Gedanken, die dahinter tanzen. Have s soft night wherever you are. 

Afternoon and some sun. Conclusions and wrap-ups. Some long-running tasks closing, others just merrily racing forth. The challenge of the known and the unknown unknowns, as well as of deadlines and what lies beyond. Also, hours more unrelating paragraphs than poems. Indecisive days, indecisive choice of music. 

Müde? Ja. Klar. Immer. Wie alle, im Moment. (Kurzer Austausch entlang der Regale, Supermarkt des geringsten Misstrauens und man erkennt sich noch, spricht miteinander. Das Aggregat der Gefriertruhe dröhnt und klappert, zwei Praktikanten in Dienstkleidung laden Joghurt und Käse von einer Palette. Die Selbstzahlerterminals wurden wieder freigeräumt, etwas verstaubt, aber ansonsten unverändert nach den Wochen, eine kryptische Fehlermeldung auf den Bildschirmen hinter dem Schild, das weiterhin in großen Lettern ihren Defekt feststellt. Zurschaustellung der Streikenden als nächster Schritt in der Strategie, ein Misserfolg mit Ansage. Staub tanzt in Böen über den Parkplatz. Der Hausmeister nimmt sein Mittagessen auf dem Fahrersitz seines Transporters, reagiert nervös auf jeden Vorübergehenden und man überlässt ihn sich selbst, während die Zeiger weiterschreiten. Immer noch im Takt.)

Closing in on 10am. Different kinds of tensions in different parts of ones own physical machine. Moving wrists arms neck jaw, feeling and hearing each movement to the bones. A sigh, slightly relieved. And now again for something completely different.

(Morgen, neu, sowohl als tages- als auch wochenzeitliche Gegebenheit. Schon wieder spürbar jenseits der Nacht; helle Dämmerung weckt ein trügerisches Gefühl von der aktuellen Stunde, treibt kurz in die panische Reaktion, viel zu spät aus dem Schlaf geschreckt zu sein. Falsche Realität, die sich gewohnt nur zögernd beruhigt. Ferner: Kaffee kochen. Vogelstimmen hören, und sich zurückhalten, die imitieren zu wollen. Ladezustand der eigenen Akkus prüfen. Keine Meinung zum Ergebnis. Und auch keine große Überraschung dabei. Habt es mild heute!)