(Ladespannung erreicht, grüne Leuchtpunkte im Heimbüro. Uplink nach Irgendwo, immer wieder Gedanken daran ausblendend, wo die anderen Enden der Verbindungen stehen. Pappeln wie ein Scherenschnitt vor der ausklingenden Dämmerung, reglos und bis in die Untiefen des nervösen Selbst beruhigend. Haustüren schlagen, in Wohnungen werden Esstische gedeckt, Flaschen geöffnet. Der Abend verabscheut leere Gläser.)

4pm and on. Commuters leaving offices, kids screaming on a playground, a huge dog sleeping near a park bench. Changing clothes, hats, moods, places. Accelerating wheels, thin rubber on old streets and the sound of bushes and trees hushing by. Focused and deviant at the same time. The hours melt.

Einige Stunden weiter, Reisegeschwindigkeit, kein Sprint, aber auch kein Schlendern. Immer noch Wattewolken vor den Augen hinter den Augen, einige Gänge weiter wird der Geschirrspüler bestückt und das Klappern von Messern und Gabeln und Tellern hallt in ferienleeren Räumen wider. Ein hellblauer Osterhase aus Schokolade sitzt auf dem Schreibtisch und überblickt die Tasten, einen nicht ausgerichteten Stapel von losen Zetteln und Kugelschreiberzwillinge, die sich erfolglos hinter einer Kaffeetasse verstecken wollen. Alte Systeme, neue Fehlerzustände. Zumindest eine Art von Veränderung. 

10pm. More or less. An early summer night it seems. Scent of cigarettes and concrete cooling down. Clarinet practise somewhere nearby. Evening broadcast on screens of various sizes, coloured green, blue, yellow. An inbound notification on a balcony, ubiquitous sounds in a homogeneous world. Thin veil of clouds to hide the void. Be safe on your way into the morning, wherever you are. 

Zwischen den Supermärkten und dem Wohngebiet erkennen die Anwohner langsam, dass Feiertage ins Haus stehen. Häufiger, als einem lieb wäre, beobachtet man jenen zurückhaltenden Aktionismus, mit dem gleichzeitig Vorkehrungen getroffen und bislang Unbeteiligte nicht aufmerksam gemacht werden sollen, bevor man selbst Wagen und Toastbrot und Grillkohle verstaut hat. Die Kasse kennt das ortsansässige Bier nicht, weil die Flaschen keinen Barcode tragen; die händisch eingegebene Nummer offenbart auf dem Kassenzettel: Salat. Mit Pfand. Gewisse Ahnungen bestätigen sich. Es wird Abend.