Mittag abseits der laufenden Themen: Schlagworte, Namen, Titel, Wege in den Kaninchenbau. Manche Themen verfangen mehr als andere. Weinbeeren, Joghurt, Sinnieren über ferne und nahe Vergangenheiten, Wertvorstellungen und Macht. Und dann blättert man weiter, weil befriedigende Ergebnisse ausbleiben und der Geist durch die Irrungen nur schwerer wird. (Telefonklingeln. Baustellenlärm mit dem Geschmack von Beton und Stahl. Drucker im Dauerbetrieb, nebenan; einige Besprechungen abgesagt, andere überzogen. Verhängter Himmel, blasses Licht.)
10am and on. Cutting bigger problems into smaller problems. Noticing the solutions still don't seem to really fit. Rinse. Repeat. (Unsure whether things are too big still or too small already. Scalability issues, all the time.)
(Antworten und Fragen am Wegesrand: Schattenspiele, Blattwerk, Dickicht. Suchen nach, Verstecken vor der Sonne. Bahnbewegungen, der Geruch von abgeriebenem Stahl und heißen Bremsen. Pausenklingel einer Schule, auf dem Parkplatz vor einem fremden Supermarkt laden fremde Bedienstete robust verpackte Blumen aus einem nachlässig abgestellten Transporter. Schwingen auf verschiedenen Frequenzen, noch keine Resonanz.)
📷 lost-in-moments
4pm and on. Commuters leaving offices, kids screaming on a playground, a huge dog sleeping near a park bench. Changing clothes, hats, moods, places. Accelerating wheels, thin rubber on old streets and the sound of bushes and trees hushing by. Focused and deviant at the same time. The hours melt.
Einige Stunden weiter, Reisegeschwindigkeit, kein Sprint, aber auch kein Schlendern. Immer noch Wattewolken vor den Augen hinter den Augen, einige Gänge weiter wird der Geschirrspüler bestückt und das Klappern von Messern und Gabeln und Tellern hallt in ferienleeren Räumen wider. Ein hellblauer Osterhase aus Schokolade sitzt auf dem Schreibtisch und überblickt die Tasten, einen nicht ausgerichteten Stapel von losen Zetteln und Kugelschreiberzwillinge, die sich erfolglos hinter einer Kaffeetasse verstecken wollen. Alte Systeme, neue Fehlerzustände. Zumindest eine Art von Veränderung.