Mittag zwischen Tür, Angel, Tisch, Terminal. Mittag als knappe Zeit für Auffüllen der eigenen Energie, zum Zurechtrücken und Aufräumen im Stapel der begonnenen Dinge, die nach vorn drängen, Fragen stellen, Entscheidungen abverlangen, sich gegenseitig die Aufmerksamkeit streitig machen. Eine neue Flasche Wasser. Ein paar bestätigte Einladungen und eine Flut an Benachrichtigungen, die man erst einmal unbesehen vorüberfliegen lässt. Das Wichtige wird auf jeden Fall übrig bleiben. Immer noch verschattete Fensterfront, aber die drückende Wärme lässt etwas nach. Konzentration schlägt Müdigkeit.

10am and on. Dissatisfied and too slow too fast. Reprogramming oneself in this way or the other, intended or unintended, while weeding the planned out of layers and layers of the unplanned. Sneaking along the walls to enclose the day.

Rituale des Entsperrens: Türen, Rollcontainer, Elektronik an verschiedenen Schwellen. Eine eingeübte Schrittfolge, bei der man ins Straucheln kommt, wenn unerwartetes Verhalten auftritt. Dann kneift man die Augen zusammen und versucht sich Zeichenfolgen zu vergegenwärtigen, die irgendwann im dritten Anlauf Erfolg verheißen. Kurzes Beobachten, ungläubig. Schulterzucken. Konversationen, Straßenbahn, Himmelsleere in der sonnenabgewandten Ferne. Kurzer Nächte lange Tage.

In and out of another call. Password reset, password message lost, missing second factor and the system quietly locks up. No surprise. Rational behaviour melting with the weather. Wondering whether the windowblinds can go lower than they already are. (They can't.) First colleagues heading home. There's ice cream in the kitchen on the other end of the corridor. But the walk currently doesn't seem worth it. A need for cold water, and the sun slowly moves on.

Unscheinbarer Mittag entlang enger Taktung, unvermittelt begonnen zwischen Diskussionen zu Personalien und Architekturen. Verschiedene Kommunikation funktioniert verschieden gut, aber bei der technischen lassen sich zumindest Abläufe wiederholbar testen; gesprochene Worte wieder einzufangen und Gesprächsverläufe neu zu beschreiten fällt unendlich viel schwerer. Die Hitze als Grund, zumindest als Entschuldigung. Ventilatoren übertönen die nahe Stadt, die Stille der Flure, das Knirschen langsamen Denkens. Auch heute sind ist der Fortschritt zäh und klein.