Noch etwas tiefere Nacht, und der Regen wird stärker. Dort, wo die Fassade unter dem Dach verschwindet, knackt und tropft es. Einige dunkle Gestalten eilen über nasse Steine, ob sie heimkehren oder erst aufbrechen, bleibt ihr Geheimnis in dieser Sekunde. (Das Klavier ist leise genug, um niemanden zu behelligen und nicht aufzufallen. Manchmal nötigt das Fehlen wirklichen Talents zur Zurückhaltung. Manchmal wird unter den Klängen, die man selbst widerhallt, die Welt etwas weicher.)

(Merklich später: Zurück. Kontextwechsel und geflohene Wirklichkeiten. Man stößt an, erinnert sich, lacht und verschwindet in verschiedenen Richtungen städtischer Weite. Und im eigenen Block, der eigenen Straße sind die Türen längst geschlossen, die Fenster dunkel, die Bürgersteige eingeschlafen. Nacht wird wieder. Aber ein wenig davon bringt man wohl auch immer mit.)

10pm and on. Still weeding input out of various sources, waiting for the systems to settle and follow the predefined cycles again. (Whatever that predefinition might be worth in this particular case.) Too many variables, too many dependencies invisible to the eye and unknown to any documentation. But at least neither consistency nor stability are impossible to achieve, so it could probably be much worse. Also, watching a taxi waiting in the street, hazard lights blinking, two doors open. Driver seems entangled in a more challenging dispute. More on stable states and the likeliness of these.

10pm and on. Slowing down. Always enough momentum to keep a busy mind on turning. Counting the windows that go dark for the night. A distant airplane pulling temporary stars through the void of the nightsky, red, white. The diffusive, fuzzy halo of the other neighbourhoods light just above the houses, where roofs end. The unheard sounds of the violin some floors below, the violin that stopped practicing hours ago. (Home is where monkeys and elephants sleep.)

(Zwiesprache mit abnehmendem Mond. Schritte auf dem Kies schmaler Wege, dazu das Fauchen von Katzen, das Quietschen von Türen und in gewisser Weise sind die Abende seit kurzem wieder lauter, hörbarer, eigener. Es bleiben übliche Handgriffe, mit denen wochenendverwohnte Zimmer strukturierter und beruhigender werden. Hinter dem Horizont liegt die Strecke der neuen Woche. Stimmung und Gedanken versuchen sich vorsichtig einzuschwingen, ohne schon in losen Enden verheddert zu stolpern. Kalte Nacht unter immer noch weitem, klarem Himmel.)