The summers we remember, the summers that became us. And the old new green in the light of the ever same sun.
đˇ lost-in-momentsÂ
The summers we remember, the summers that became us. And the old new green in the light of the ever same sun.
đˇ lost-in-momentsÂ
9am and still watching trains come and go. On a quiet island in a stormy city. Almost forgetting some anxieties, temporary and permanent. Not really fitting in but not caring much. As always but maybe more conscious.Â
Zweite Herausforderung: Finden von Routen, die der gegenwärtige Stand der eigenen Resilienz verkraftet. Parkränder, verwitterte Garagen, ein Meer aus Nesseln und Disteln zwischen der StraĂe und dem rostigen Zaun. Erdbohrer, das DrĂśhnen von Steinen, die auf eine Ladefläche fallen. Der Fortschritt schreitet fort, frisst Reste der alten Nachbarschaft, lässt eine neue wachsen, fĂźr neue Menschen und Pläne und da bliebe so viel Raum fĂźr Fantasie und wirklich Neues zwischen all dem Glas und Beton. (BĂźrokaffee, Diskussion mit dem Vollautomaten, unbefriedigend, aber es bleibt unklar, auf welcher Seite des Gesprächs fĂźr Augenblick und Thema die Intelligenz fehlte...)
Featherweight clouds, blue quiet skies, a deep green of trees covering soft hills. 9am and on. And that feeling of being surrounded by an old and self-sufficient world that, after all, cares very little about our ephemeral values and concerns.Â