(Also... the moment to spot team pictures from a former familiar company environment, being unable to recognize anyone on there. Change is everywhere, and seems change all too often is about to replace people with phrases, human connections with human resources and the desire to collaborate with the desire to pursue a carreer path. Small aspects of reality and even these are confusing.)

An der Schwelle zur zweiten Wochenhälfte sammeln sich Sandkörner zwischen großen Steinen und großen Zahnrädern. Verschiedene Effekte, mehr oder weniger gut. Publikumsverkehr im Büro, die Schritte im Flur eilig und hart, Türen schlagen, dass die Tassen erzittern. Der Drucker erwacht kurz; unsicher, ob die allgemeine Unruhe auf die Geräte überspringt. (Manche Termine werden überzogen, andere enden früher, andere verstreichen unangesprochen. Schneller Imbiss vor Tisch und Bildschirm, während gegenüber auf dem Balkon ein Fahrrad verstaut wird. Immer noch klarer Himmel, so weit die Blicke heute reichen.)

10pm and not much further today. A bunch of loose pages piled between hard covers, bound as to not fall apart with the next breeze of late winter wind, be it real or just imagination. Letting the candles, the incenses burn down. Catching a brief, ephemeral glimpse of the stories continuing in other houses and rooms and microcosms. And then calming down, stepping back, inviting the dark in. Have a quiet night wherever you are. 

Ungewohnte Orte, fast vergessene Moderne und die Stille von Bibliotheken. Für einen Augenblick zeichnet Vorabend scharfe Kontraste auf den roten Teppich, halblaute Unterhaltungen treiben zwischen Mauern und Pflanzen. Studenten sitzen hinter den großen Fenstern vor der breiten Straße, deren Trubel und Treiben im gläsernen Abstand wie ein Stummfilm wirkt. Es gibt Kuchen und warme Getränke und die Dame hinter dem Tresen übt sich in jener sympathischen Freundlichkeit, mit der die Schüchternen sich durch die Zeit zu helfen versuchen. Mit klaren Zielen ankommen, erfolglos wieder von dannen ziehen und trotzdem mit freundlichen Bildern den Abend begrüßen.  

Nirgendwann. Kurzes Intermezzo, in Unschlüssigkeit, ob man örtliche und zeitliche Desorientierung ohne Weiteres verbinden darf. Ferner: Feedback-Schleifen und sich aufschaukelnde Systeme. Es sind die Lücken im Schlaf, durch die die obskure Ideen dringen. Das nähere Umland schweigt.