Mittag. Ein Augenaufschlag im verwehenden Regen. Ein Einschwingen, Mitschwingen, knapp an Resonanz. Ein Blick über die Dächer, hinunter an grauen Fassaden. Heute bleiben die Fenster die Türen geschlossen, aber wenn unten neben Haltestelle und Baustelle die Welt vorübergehend lauter wird, wenn die Kinder einander um die Lichtmasten und Stapel aus Baumaterial jagen und junge, schwarzbärtige Gesichter in anderen Sprachen nachdrücklicher diskutieren, wackeln hier und da die Gardinen und erzählen Geschichten von Abstand, Vorsicht, Neugier, Sorgen; Geschichten, die dumpf und schwer klingen. (Benachrichtigungen umleiten. Regeln niederschreiben, um die Eingänge zumindest punktuell zu filtern. Windmühlen, flügellahm. Wieder viel zu enger Takt.)

10am and fast paced motion. Plans revisited, deadlines postponed, boxes put into a new order. Which doesn't keep things from piling up but at least helps getting a rough idea of all the things immediately ahead.

Ortswechsel, Gebietsgrenzen und die Randbereiche, an denen alle Hüllen fallen und die Infrastruktur der Stadt sichtbar wird, staubig und rauh. Ein schwerer Güterzug dröhnt vorüber, man hört schnell auf, die Räder auf den Schwellen zu zählen. Auf dem Parkplatz des anderen Supermarktes sammel sich Arbeiter vor voll bepackten Transportern, werfen noch Pakete mit Wasser und Grillkohle auf die Ladefläche. Kaputte Schranke, Stau an der Bürogarage, und immer wieder der Effekt: Man kann lang in Fahrstühlen verweilen, wenn man nicht die richtigen Knöpfe zu drücken weiß. Immer noch nicht ganz anwesend.

Rostige Wand eines Containers, Blech, blau. Davor niedriges Gestrüpp, eine hölzerne Palette, stehend. Und ein Stapel alter Straßenlaternen, liegend.

📷 lost-in-moments

Dann doch Sonne von irgendwo, und blendende Reflektionen, die wie Irrlichter über rauhe Wände tanzen: Gegenüber werden Balkontüren geöffnet, Stühle und Tisch bewegt, ein Schirm aufgeklappt. Unten schlendern Bürobewohner quer durch die Kreuzung dorthin, wo seit einigen Tagen eine bunte neue Flagge neben dem Eingang weht. Immer kommt irgendwer auf die Idee, an solchen Orten eine übermannsgroße Puppe aufzustellen, die luftbetrieben mit mechanischem Arm den Passanten winkt und immer wieder vor allem anderen dezent verstörend wirkt. Postbote an der Ecke, eine Schar von Lieferwagen derselben Spedition rollt stadteinwärts, der Drucker im Nebenraum erwacht. Obst zur Mittagsstunde, und Schokolade. Atem zählen. Eine Pause für das Karussell.

11am and on. Closing some files, finally. Trying to recall the procedures for that. Paperwork, documentation pieces, and that ever-present dull gut feeling of missing out on important aspects of the thing as a whole. Still though, an exception from the usual flow.