Die ungewöhnliche Intensität von Monaten, auf Augenblicke komprimiert, in wirren Träumen jener letzten zehn Minuten, für die man vor dem Klingeln des Weckers nochmal einschläft und dann aufschreckt, Zeit und Ort zu verstehen sucht, sich an Möbeln und Schatten stößt, über die eigenen Füße stolpert und irgendwann wieder am Küchentisch sitzt, Tassenwärme spürt und sich müht, der heutigen Realität eigene Konturen zuzuschreiben. Durchblättern der Protokolle der Nacht. Vorsortieren von Wichtigem aus Rauschen. Und Hineinhören in die lauter werdenden Geräusche der Höfe, das vielstimmige Erwachen unter langsam wiederkehrendem Tageslicht. Habt es mild heute!

Eine scharfe Kante, sanfter Morgen zwischen Regenwolken und weichender Nacht. Silhouetten dunkler Vögel. Singende Wecker, disharmonisch, Etagen weiter unten. Woche zurechtgelegt, den Kaffee aufgegossen, Lücken im Plan befüllt. Und immer noch vorsichtig darauf wartend, dass das eigene Bewusstsein aus dem Labyrinth rätselhafter Bildfolgen findet. Habt es mild heute. 

Stillere Tage. Frühes Erwachen, kompakte Abläufe. Das Viertel scheint noch zu schlafen, dünnerer Verkehr auf kleinen und großen Fahrbahnen, keine Bewegung zwischen den Fassaden, soweit der Blick reicht. Gegenüber drängt eine Hundeschnauze durch die halb offene Balkontür, verharrt einen Augenblick bei Morgenluft und zieht sich dann wieder in die Dunkelheit der Räume hinter der Gardine zurück. Angespannte Katze auf der Couch, den Blick gebannt an eine Motte geheftet, die nervös unter der Zimmerdecke flattert. Knäckebrot, Kaffee, und noch wenig Kapazität für bewusstes Denken. Habt es mild heute.

Donnerstagmorgen, zu früh zu spät für die verschiedenen Taktungen und dann lichten sich die Unklarheiten und der Tag findet zu Form. Bad, lauwarmes Wasser auf rauher Haut, rasiert genug, gekämmt genug und zumindest halbwegs wach. Unten klappern Schlüssel, man wechselt Standort und Büro, auf der Straße warten die ersten Pendler darauf, dass Parkplätze frei werden. Noch kein Kaffee, noch wenig Bewusstsein. Alles im Werden. Habt es mild heute!

Auch diese Nacht umgarnt irgendwann ein neuer Morgen mit erstem vorsichtigen Schimmer. Suche nach der richtigen Menge Licht, wieder einmal, durch den Flur stolpernd, küchengeblendet und noch im eigenen Startvorgang begriffen. Eine andere helle Räumlichkeit, quer über den Hof, hart umrissen und klein und trotzdem warm. Amseln, neue Tonlagen und Melodien erkundend. Frühe Nachrichten und Zitrone, Vergangenes und zukünftiges Liegengebliebenes und noch kein Antrieb, weitergehende Ordnung herzustellen. Allem die richtige Zeit finden, aber erst nach dem ersten Kaffee. Habt es mild heute!