Dorfnacht folgt Dorfmorgen folgt Sonnenaufgang über den Osthügeln und die verhalten Rückkehr all der Klänge, die den Tagen inmitten der Felder und Wäler gehören. Wieder beizeiten aufgewacht, Schwingen mit irgendwelchen Takten, ohne zu wissen, mit welchen, und jetzt Suchen: Das Frische des Wassers, die ersten Farben, die das neue Licht hergibt. Stadtfern reglose Stille in den Steinen, unter den Füßen, denen die gewohnten sanften Vibrationen der Umgebung, der Straßen, der Züge und Kreuzungen fehlen. Erste Gespräche, in kurzen Sätzen, Sprache ohne viel Schmuck so früh nach den Träumen. Und natürlich Kaffee. Weil Fixpunkte immer gut sind. Habt es mild heute!
Dann verhallt der Abend, lässt alle seine Bilder fallen und hüllt sich in frische Dunkelheit, die weich nach jener Weite duftet, aus der sie zu kommen scheint. Irgendwo spielt noch Musik, irgendwo brennen Feuerschalen, noch einige kleine Geister finden zurück nach Hause. Bloß nicht das Licht einschalten, stattdessen die Silhouetten umfassen, die sich abzeichnen vor den Fenstern, die Strukturen, die auf der Decke tanzen. Genügend vorübergehender Zauber an der Grenze zum Schlaf. Have a quiet night wherever you.
Afternoon, elsewhere: Mixing colours in a scenery shaped by sunless shades. Trying to adjust mood as good as possible. Not always successful, though. // 📷 366skies
Entlang des Weges: Bürowechsel. Ungewohntes Licht in den Gassen, andere Gesichter, sehr viel mehr Gewirr aus Stimmen und Themen und die schwierige Wahl zwischen längeren Umwegen und Durchtauchen der immensen Menge an Stimuli. Entscheidung für den kürzeren Weg, unsicher auf nassglatten Steinen und großen feuchten Blättern. Genügend Konzentration, um weitestgehend gedankenlos, schadlos das Ziel zu erreichen. Andere Arten von Pause. Immer irgendwie vor dem nächsten Call dem nächsten Kaffee der nächsten vage umrissenen Etappe. Immer noch keine Somme im Grau.
Etwas weiter am Grenzbereich des Tages hält ein Fahrradkurier vor dem Haus gegenüber, wuchtet eine riesige grüne Tasche auf den Gehweg und entnimmt zwei Papiertüten, die er hin zur Tür trägt. Licht flammt auf entlang der Treppen, Stimmen hallen zwischen engen Wänden, Schritte kommen und gehen, und schon sind Tasche, Fahrer und seine flackernde Lampe wieder in der Tiefe der Straßennacht verschwunden. Wenig da draußen für die Augen, sich heute festzuhalten. Auch Versuche, dem Abend passende Musik zu geben, gestalten sich schwieriger als gedacht; da empfiehlt sich nichts, was zu allen notwendigen Stimmungen passt. Also bleibt Stille. Rücken an der warmen Heizung, durch zufällige Bücher blättern. Suche nach Zitaten und Randnotizen, ohne zu finden. Alte Gedanken, versunken in einer unsortierbaren Welt.