Slowerpace. Zodiakyl lights. Music in between days for the edge of consciousness between being awake and asleep.
https://slowerpace.bandcamp.com/album/zodiak
Slowerpace. Zodiakyl lights. Music in between days for the edge of consciousness between being awake and asleep.
https://slowerpace.bandcamp.com/album/zodiak
The late hours, a dim appartement considerably heated up by what seems to have been a sunny bright day. Distant music, the sound of voices but there seems to be a valley of silence in between, encircling the neighbourhood and its almost sleeping streets. A veil of small lights, different colours, sparkling in a soft breeze, hanging from the balcony across the backyard. Movie frames on a wall, no audio channel but the faces the storyline the mood seem vaguely familiar. Scanning the open sky for stars, for a moon. Yawning. And hoping for sleep. Have a safe night everyone wherever you are.
No rain so far, wondering whether it will stay this way. Sneaking outbound, passing railroad infrastructure and crowded office neighbourhoods and walls covered with poorly sprayed graffiti all over. Another traffic light, another sharp turn, a trip, a familiar destination. And stories of too frequent context switches, breaking down thoughts to mere words. Because mind gets entangled too much in any more complex structure. 3pm, and on.
Immer noch nicht mit dem Ritual gebrochen; verstohlene Runde um die Häuser, vereinzelt gekreuzte Wege mit Menschen, die man nur dann und wann an offenen Fenstern sieht und bei denen so ein eigenartiges Gefühl zweifelnden Wiedererkennens mitschwingt, selbst wenn man die eigenen beschränkten Fähigkeiten im Ordnen von Gesichtern bedenkt. Ansonsten Mittag in Grau, klebrige Schwüle auf allem und man schwitzt schon nach wenigen Schritten. Dem Freitag ging die Freude an der Sonne beizeiten verloren. Und der Plan leert sich nur sehr langsam.
Unzeitiger Wecker, kurz den Wochentag verloren, kurz davor, genervt den Ton wegzuschalten, bis sich die Wahrnehmung den Gegebenheiten angepasst hat und man am Rande des Verschlafenen schlagartig wach wird. Anzeichen eines trüben Spätsommermorgens hinter dem Küchenfenster. Ein Fahrrad rasselt auf den Steinen, und gelangweilte Verarbeitungskapazitäten versuchen, den Klang dem passenden Nachbar und seinem Transportmittel zuzuordnen. Aber auch die Geduld schläft noch, und so versandet diese Linie des Denkens schnell, der Kaffee spiegelt wolkenverhangenen Himmel, eine Fruchtfliege landet auf dem Kühlschrank und der Geist findet langsam wieder aus der Nacht in die Dämmerung. Habt es mild heute!