(Unschlüssig immer noch, lose Enden, Gartenflucht. Den Flieder entkernt, Ränder um Beete geformt aus schweren trockenen Ästen. Ein paar Steine weniger, ein paar Kurven mehr, die Hände duften nach Minze und Gras.)

Suspending a few threads, for now. Trying to change from formal to natural languages, which always feels a bit clumsy at first. Too, trying to change clothes, places, moods, in the sweat of the afternoon and the indicisiveness of temporary slowdowns. Worried by observations being more and more narrowed down to a very limited set of aspects of reality. And yet failing to widen this horizon in the time at hand. 3pm. Off and on again. 

Manchmal sind die Gedanken im Leerlauf und dann drängen alte Bilder wieder nach vorn. Engagement. Enthusiasmus. Alte Weggefährten. Stunden von Arbeit an trockenen Aufgaben. Der Sache halber. Und dann Gabelungen der Pfade. Flüchtige Kontakte immer zwischendurch. Abstand, der größer wird. Die Wahl der angemessenen Universitäten, Selbstdarstellung, schlagende Verbindungen, Klüngel. Karriere. Junge Männer in teurer Kleidung, lässige Selbstdarstellung und Witzeleien über Vergangenes. Gelöschte Telefonnummern und Adressen. Weil es ehedem immer um die gemeinsamen Themen ging, aber immer Andere die Themen festgelegt, wie Sprossen an ihre Leiter genagelt haben. Und dann pflückt man Brombeeren an einem Sonntagmorgen, das Gartengrün hält die Welt auf Distanz, und man ist ruhig in der Situation, und in einer Welle von Empfindungen trotzdem immer noch verstört und enttäuscht. Weil klar ist, wer in dieser Konstellation welche Hebel in den Händen hält. Weil klar ist, wem die größere Welt gehört. 

The backyards. Old stones old trees and the shadows seem the ever same. Echoes, a elrctric bass guitar playing distorted chords, some frequencies resonating with the windowpane. Missing a pond, a lake, an ocean to float in.

Shadows of leaves on old stones.

📷 lost-in-moments 

Anderswo zerreißt Wind den Sommer, eine lindernde Melancholie liegt unter den grauen Wolken. Wald ändert langsam seine Farben. Zapfen, Eichhörnchen im Dickicht. Orte, an denen das eigene Rauschen noch lauter klingt.