Past 7am, still barely awake but already stepping ahead. Moon disappeared, a mostly quiet sky spanning a nervous early neighbourhood. Watching appartments get back to morning activities, kitchen movement, bathroom windows, cigarettes on balconies. And magpie spectators on oriel roofs, motionless and unimpressed.

Wochenerwachen. Erfassen der Anordnung diverser Gegenstände im Zimmer mit den beschränkten kognitiven Fähigkeiten ersten Tageslichtes, und der gewagte Versuch, daraus den Verlauf der Nacht außerhalb ihrer Traumbilder zu skizzieren. Auf einem Balkon lachen Stimmen, kurz, aber durchdringend. Jemand schließt Fenster. Fern tönt ein schwerer Güterzug, oder was auch immer die Ohren dafür halten im Teppich der ersten Geräusche neuen Morgens. Kaffee, Postfächer, Kalender. Routine kommt vor dem Schwung. Die Sonne lässt sich immer noch Zeit. Habt es mild heute. 

Fireworks again. Sound only, lights hidden behind houses. The big small city. Pictures of hours and days lining up, intertwined with the leftovers of conversations and the unresolved pieces kept on the shelf for later, in between the protecting covers of books. Sunday evening mood, a wave of perception making heart beat faster and mind race around itself at increasing speed. No stars so far, no dreams and still waiting for the new dark as a mental bedcloth. Unsure whether sleepy or tired. Have a soft night everyone wherever you are. 

Die seltsamen Vorstädte: Schottergärten, Hecken, stählerne Zäune entlang schnurgerader leerer Straßen. Man ist allein mit sich, nur gelegentlich spürt man umgesehene Augenpaare auf sich ruhen. Wind, durchdringend und kalt unter glühender Sonne. In dieser Stunde scheint der Sonntag Extreme zu lieben. 

Manchmal sind die Gedanken im Leerlauf und dann drängen alte Bilder wieder nach vorn. Engagement. Enthusiasmus. Alte Weggefährten. Stunden von Arbeit an trockenen Aufgaben. Der Sache halber. Und dann Gabelungen der Pfade. Flüchtige Kontakte immer zwischendurch. Abstand, der größer wird. Die Wahl der angemessenen Universitäten, Selbstdarstellung, schlagende Verbindungen, Klüngel. Karriere. Junge Männer in teurer Kleidung, lässige Selbstdarstellung und Witzeleien über Vergangenes. Gelöschte Telefonnummern und Adressen. Weil es ehedem immer um die gemeinsamen Themen ging, aber immer Andere die Themen festgelegt, wie Sprossen an ihre Leiter genagelt haben. Und dann pflückt man Brombeeren an einem Sonntagmorgen, das Gartengrün hält die Welt auf Distanz, und man ist ruhig in der Situation, und in einer Welle von Empfindungen trotzdem immer noch verstört und enttäuscht. Weil klar ist, wer in dieser Konstellation welche Hebel in den Händen hält. Weil klar ist, wem die größere Welt gehört.