Der Morgen und seine Mechaniken: Schlafmodus verlassen, die Träume auslagern, versuchen, möglichst schnell wieder das Selbst des gestrigen Abends herzustellen. Abzüglich all der Ungereimtheiten, all des Überreizten und Nervösen, das die Stunde frühen Erwachens genau so wenig braucht wie der Rest der schlaflosen Zeit. Vogelkonversationen belauschen, vom Küchenfenster aus, mit dem schlechten Gewissen des ungesehenen Beobachters im falschen Moment. Ein Kaffee. Das Knäckebrot ging aus. Andere Rituale im Kleinen, und Dankbarkeit für gewohnte Rituale im Großen. Immer wieder. Habt es mild heute.