Mittag inmitten von Rollen und Terminen: Korrektur des eigenen Flüssigkeitshaushaltes. Mit beherrschbarem Erfolg. Viel zu lang die Schlange im Supermarkt des geringsten Misstrauens, der neue Kollege hinter der Kasse wirkt betagt und würdevoll und lässt sich in keiner Form treiben. Eine noch ältere Dame, resoluten Schrittes, drängt sich an die dritte Stelle der Wartenden, überhört verschieden lautes Murren geflissentlich, um dann verschiedene Knöpfe zu drücken, sehr hörbar auf die Welt im Allgemeinen und den leeren Zigarettenautomaten im Besonderen zu schimpfen und unverrichteter Dinge ihrer Wege zu gehen. Kein Staunen, keine weitere Reaktion. Zwischen Beton und frühem Herbstwind trägt jeder sein Päckchen Wunderlichkeit mit sich.